
Info-Kafi Caritas-Markt
8. Juni, 16:00 - 17:00


Beim Namen nennen 2023
17. Juni - 18. Juni
Kostenlos
Beim Namen nennen
Seit vielen Jahren verschärfen fast alle europäischen Staaten ihre Asyl- und Migrationsgesetze. Gleiches gilt für die Europäische Union. Flüchtlinge sollen abgeschreckt werden. Mit viel Aufwand wird die Reise von Geflüchteten nach Europa stark erschwert oder verunmöglicht. Das Schengen Abkommen, die Dublin Konvention und die verschiedenen europäischen Grenzkontroll-Projekte machen Europa zu einer Festung.
Als Folge davon versuchen sehr viele Flüchtlinge mit Schleppern, das europäische Festland zu erreichen und begeben sich auf sehr waghalsige und gefährliche Reisen. Es ist dramatisch und skandalös, wie viele Kinder, Frauen und Männer dabei sterben.
Das europäische Netzwerk „Fatal Policies of Fortress Europe“ hat in akribischer, sorgfältiger Arbeit eine Liste aller Menschen erstellt, die beim Versuch nach Europa zu kommen, gestorben sind. Zwischen 1993 und 2020 waren es über 40’000 Menschen. Das Netzwerk „Fatal Policies of Fortress Europe” besteht aus mehr als 550 Organisationen aus 48 europäischen Ländern. Die Liste führt auf, wer, wann, wo, unter welchen Umständen gestorben ist. Alle Daten werden archiviert.
Beim Namen nennen ist eine nationale Aktion gegen das Vergessen, das jeweils national um den Flüchtlingssonntag stattfindet. An diesem Wochenende werden auch in verschiedenen Kirchen im Kanton Basel-Stadt und Baselland die Namen und Todesumstände derer laut vorgelesen und auf Stoffstreifen geschrieben, die auf der Flucht nach Europa gestorben sind.
Viele Freiwillige engagieren sich jeweils rund um die Aktion, indem sie Namen lesen, Namen schreiben, Musik machen und sich für das Rahmenprogramm der Aktion engagieren.
Details
- Beginn:
- 17. Juni
- Ende:
- 18. Juni
- Eintritt:
- Kostenlos
- Veranstaltungskategorien:
- Basel-Stadt, Baselland
- Veranstaltung-Tags:
- Einsatzmöglichkeiten, Zusammenarbeit mit Freiwilligen
- Webseite:
- https://www.beimnamennennen.ch/de/2022/basel
Veranstalter
Veranstaltungsort
- Basel-Stadt; Allschwil-Schönenbuch, Birsfelden, Pratteln
- Verschiedene Kirchen gemäss Webseite Google Karte anzeigen
Details
- Beginn:
- 17. Juni
- Ende:
- 18. Juni
- Eintritt:
- Kostenlos
- Veranstaltungskategorien:
- Basel-Stadt, Baselland
- Veranstaltung-Tags:
- Einsatzmöglichkeiten, Zusammenarbeit mit Freiwilligen
- Webseite:
- https://www.beimnamennennen.ch/de/2022/basel
Veranstalter
Veranstaltungsort
- Basel-Stadt; Allschwil-Schönenbuch, Birsfelden, Pratteln
- Verschiedene Kirchen gemäss Webseite Google Karte anzeigen