Du bist eingeladen: Komm vorbei und schau rein.

Aktuelle Anlässe und Aktivitäten von generation-f Aargau

Begegnung mit geflüchteten Menschen in Aarau

Katholisches Pfarrhaus, Laurenzenvorstadt 80, Aarau

Der «contact» Aarau ist der Ort, wo interessierte Freiwillige aus der Region willkommen sind, sich mit geflüchteten Menschen auszutauschen und so einen Einblick in deren Lebenssituation zu erhalten. Durch diese Begegnungen entsteht gegenseitiges Verständnis. Der «contact» ist der Ort, wo geflüchtete Menschen Beratung erhalten, etwas trinken, diskutieren, das Internet benutzen, und Deutsch sprechen können. Komm …

Begegnung mit geflüchteten Menschen in Aarau Weiterlesen »

Kostenlos

Lernraum für geflüchtete Menschen in Baden

Drehpunkt Baden, Mellingerstrasse 26, 5400 Baden

Untersützung bei Hausaufgaben für geflüchtete Menschen in einer Vorlehre, Berufslehre oder Mittelschule durch engagierte freiwillige Personen im Lernraum in Baden.

Kostenlos

Spielerisches Entdecken von Natur und Geschichte – freiwillig im Museum

Museum Zofingen General-Guisan-Strasse 18, Zofingen, Aargau, Schweiz

Du spielst als Freiwillige*r im Museum Zofingen eine wichtige Rolle. Du ermöglichst tolle Angebote und spannende Begegnungen. Am Familien Nachmittag mit Spielangeboten im Museumspark (bei schönem Wetter) bekommst du Einblicke ins freiwillige Engagement und du kannst selber beim Spiel mitmachen. Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt. Rätsel zu den Themen Natur und …

Spielerisches Entdecken von Natur und Geschichte – freiwillig im Museum Weiterlesen »

Kostenlos

Mentoring für Flüchtlinge – schau vorbei im Lernstudio

Jubiar Hauptstrasse 5, Reinach

Im Programm JuBiAr (Jugend Bildung Arbeit) begleiten und unterstützen wir geflüchtete junge Erwachsene beim Übergang in eine Ausbildung oder in die Arbeitswelt. Die grosse Mehrheit unserer Teilnehmenden hat bereits ein Regelangebot wie z.B. das Brückenangebot Integration der Kantonalen Schule für Berufsbildung ksb besucht. Zentral für unsere Teilnehmenden ist, dass sie auch im Alltag viel Deutsch …

Mentoring für Flüchtlinge – schau vorbei im Lernstudio Weiterlesen »

Kostenlos

Velo-Rikscha fahren für ein Lächeln

Alters- und Pflegeheim Länzerthus Rupperswil Alter Schulweg 30, 5102 Rupperswil, Aargau, Schweiz

Mit unseren Rikscha-Ausfahrten wird den Bewohnenden vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus, Rupperswil, Mobilität geschenkt. Alte, bekannte Orte können wieder besucht werden, was Erinnerungen an die früheren Zeiten hervorruft. Die gemeinsamen Rikscha-Fahrten sind ein Geschenk von Zeit und Freude. Sie ermöglichen SeniorInnen die Umgebung hautnah neu zu entdecken und sie fühlen sich wieder als Teil der …

Velo-Rikscha fahren für ein Lächeln Weiterlesen »

Kostenlos

Begegnung mit geflüchteten Menschen in Brugg

Jugendkulturhaus Piccadilly, Toerlirain 4, Brugg

Der «contact» Brugg ist der Ort, wo interessierte Freiwillige aus der Region willkommen sind, sich mit geflüchteten Menschen auszutauschen und so einen Einblick in deren Lebenssituation zu erhalten. Durch diese Begegnungen entsteht gegenseitiges Verständnis. Der «contact» Brugg ist der Ort, wo geflüchtete Menschen Beratung erhalten, etwas trinken, diskutieren, das Internet benützen, und Deutsch sprechen und …

Begegnung mit geflüchteten Menschen in Brugg Weiterlesen »

Kostenlos

Beratung für geflüchtete Menschen in Baden

Drehpunkt Baden, Mellingerstrasse 26, 5400 Baden

Offene und niederschwellige Beratungsmöglichkeit für geflüchtete Menschen in Baden. Hier haben geflüchtete Menschen einen Ort, an dem sie Fragen stellen und Probleme besprechen können.

Kostenlos

Freiwillig engagiert im Stammtisch Deutsch – füreinander für ein lässiges Miteinander

Impuls Zusammenleben aargauSüd, Raum 2b, Aarauerstrasse 9, Reinach, AG, Schweiz

Der «Stammtisch Deutsch» ist ein Konversationsangebot von Impuls Zusammenleben aargauSüd. Es bietet fremdsprachigen Personen die Gelegenheit, sich in Gesprächssituationen mit verschiedenen Alltagsthemen auseinanderzusetzen und dabei ihre mündlichen Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Gleichzeitig ist der «Stammtisch Deutsch» ein niederschwelliger Begegnungsort für Menschen, die erst seit Kurzem in der Region wohnen. Das Angebot ist kostenlos, so …

Freiwillig engagiert im Stammtisch Deutsch – füreinander für ein lässiges Miteinander Weiterlesen »

Kostenlos

Mentoring für Flüchtlinge – schau vorbei im Lernstudio

Jubiar Hauptstrasse 5, Reinach

Im Programm JuBiAr (Jugend Bildung Arbeit) begleiten und unterstützen wir geflüchtete junge Erwachsene beim Übergang in eine Ausbildung oder in die Arbeitswelt. Die grosse Mehrheit unserer Teilnehmenden hat bereits ein Regelangebot wie z.B. das Brückenangebot Integration der Kantonalen Schule für Berufsbildung ksb besucht. Zentral für unsere Teilnehmenden ist, dass sie auch im Alltag viel Deutsch …

Mentoring für Flüchtlinge – schau vorbei im Lernstudio Weiterlesen »

Kostenlos

Freiwillig engagiert im Stammtisch Deutsch – füreinander für ein lässiges Miteinander

Schule Oberkulm, Aula Neudorfstrasse 15, Oberkulm, Schweiz

Der «Stammtisch Deutsch» ist ein Konversationsangebot von Impuls Zusammenleben aargauSüd. Es bietet fremdsprachigen Personen die Gelegenheit, sich in Gesprächssituationen mit verschiedenen Alltagsthemen auseinanderzusetzen und dabei ihre mündlichen Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Gleichzeitig ist der «Stammtisch Deutsch» ein niederschwelliger Begegnungsort für Menschen, die erst seit Kurzem in der Region wohnen. Das Angebot ist kostenlos, so …

Freiwillig engagiert im Stammtisch Deutsch – füreinander für ein lässiges Miteinander Weiterlesen »

Kostenlos

benevol Aargau
Entfelderstrasse 11
5000 Aarau